Spritzen und Nadeln von Hamilton
Spritzen
Hamilton-Glasspritzen sind der Standard in Präzisionsmessungen
Hochwertige Materialien und fachkundige Fertigung stellen sicher, dass Hamilton-Spritzen durchgängig größtmögliche Leistung für zuverlässige Analysen liefern. Wählen Sie aus mehr als 2000 Spritzen und Zubehörteilen oder kontaktieren Sie uns, um Ihre eigenen Teile maßfertigen zu lassen.
Hamilton forscht ständig an neuen Materialien und Methoden um die Präzision und Funktionalität ihrer Borosilicatspritzen und Nadelkonfigurationen zu verbessern. Der Spritzenkatalog beinhaltet Optionen für Luer Slip-Spitzen, nickelbeschichtete Messing Luer Lock-Enden und sogar hitzebeständige 200 °C Headspace-Spritzen.
Mikroliter- und Gasdichte Spritzen

Mikroliterspritzen für Flüssigkeiten
Mikroliterspritzen beinhalten einen individuell angepassten Edelstahlstempel in einem fein gebohrten Spritzenkörper. Diese Spritzen sind ideal für organische Proben, die nicht zur Ausfällung, Kristallisation oder Anhaftung an Glas neigen.
Bei geeigneten Bedingungen ist die Abnutzung des Stempels minimal und die Lebensdauer einer Mikroliterspritze nahezu unbegrenzt. Werden jedoch heterogene Lösungen mit einer Mikroliterspritze abgemessen, muss der Anwender diese nach der Verwendung besonders gründlich reinigen. In einigen Fällen ist selbst eine gründliche Reinigung nicht ausreichend und der Spritzenkörper wird verschmutzt. Die Ablagerungen auf dem Glas beeinträchtigen die eng abgestimmten Toleranzen zwischen Stempel und Spritzenkörper und führen so zum Festbacken des Stempels. Da die Stempel auf die jeweilige Spritze angepasst werden, lassen diese sich bei Beschädigung nicht austauschen oder ersetzen.
Für wässrige und wenig flüchtige Lösungen sind gasdichte Spritzen die beste Option.

Gasdichte Spritzen für Flüssigkeiten und Gase
Gasdichte Spritzen haben präzisionsgefertigte Polymer-Stempelspitzen, oft aus PTFE, die eine leckfreie Dichtung bewirken. Durch die enge Passform streift die Spitze gewissermaßen das Innere des Spritzenkörpers sauber. Das ist insbesondere bei wässrigen und wenig flüchtigen organischen Proben nützlich, da es die Wahrscheinlichkeit für Abscheidungen reduziert, die den Stempel blockieren könnten.
Die Gastight-Serie erfordert trotzdem schonende und regelmäßige Reinigung, um Ablagerungen am Glas zu minimieren, welche die weiche PTFE-Spitze beschädigen und zu Undichtigkeiten führen könnten.
Aufbau einer Spritze



Allgemeine Spritzen
- Mikroliterspritzen
- Gasdichte Spritzen
Spezielle Anwendungen
- GC-Autosamplerspritzen
- HPLC-Autosamplerspritzen
- Manuelle GC- und HPLC-Spritzen
- TLC-Spritzen
- Life Science-Spritzen
- Spritzen für klinische Instrumente
- Spritzen für Kohlenstoffanalysatoren
- Mikrofluidische Applikationsspritzen
Spritzenzubehör
- Digitale Spritzenpumpen
- Kalibrierte Spritzen
- Spritzenreinigungsprodukte
- Mehrfach-Spritzenpumpen
- Spritzenanschlussadapter
- Abnehmbare Nadel-Kompressionsverschraubungen
- Farbclips für Spritzen
Nadeln
Hamilton Spritzennadeln
Die Hamilton Company bietet die branchenweit größte Auswahl an Standard- und Spezialnadeln für Laboranwendungen. Hergestellt aus Edelstahl 304 und mit Nadelstärken von 10 bis 34 und Längen von 0,4 bis 12 Zoll ist nahezu jede Spritzennadel möglich. Es stehen verschiedene Nadelansatztypen zur Verfügung, darunter Luer Lock, kleine/große abnehmbare Nadelansätze, Hutansätze und Nadeln ohne Ansatz.

Für unsere Spritzen- und Nadelprodukte bieten wir je nach Anwendung verschiedene Hamilton-Nadelspitzen an. Die richtige Spitzenform hängt vom jeweiligen Anwendungszweck ab. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für gängige Anwendungen.
- Manuelle GC-Injektionen: Bisher war ein Point Style 2 erforderlich, um eine effiziente Septumpenetration mit minimaler Stanzung zu erreichen. Mit Hamiltons neuer GC-Septenlinie gibt es Hinweise darauf, dass Point Style AS die Septenlebensdauer um das bis zu Zehnfache verlängert.
- Manuelle HPLC-Injektionen: Die meisten manuellen Injektionsventile sind für die Verwendung mit einer 22-Gauge-Point-Style-3-Nadel ausgelegt.
- Probenentnahme: Mit jedem Spitzentyp lässt sich eine Probe effizient entnehmen. Wenn es jedoch darauf ankommt, den letzten Tropfen aus einem Fläschchen zu erhalten, verwenden Sie Spitzentyp 3 oder AS, um bis zum Boden zu gelangen.
- Injektionen bei Tieren: Für Injektionen bei Tieren ist eine möglichst scharfe Nadel erforderlich. Die empfohlene Nadelspitze für diese Anwendung ist die Spitzenform 4 mit einem 12°-Schrägwinkel. Bei Anwendungen, bei denen die Tiefe der Injektionsstelle entscheidend ist oder das Ziel klein ist, wird ein vertikalerer Schrägwinkel, wie unten gezeigt, z. B. 30° oder 45°, empfohlen.
Spritzennadeln >> Leitfaden zur Nadellänge

Metal Hub-Nadel
Die Nadellänge wird von der Nadelspitze bis zum Anfang des Hubs angegeben.

Kel-F Hub-Nadel
Die Nadellänge wird von der Nadelspitze bis zum Anfang des Hubs angegeben.

Standard-Wechselnadel (RN) Hub-Nadel
Dieser Ansatz wird für Nadeln zwischen 18 und 26 Gauge verwendet. Die Nadellänge wird von der Nadelspitze bis zum Beginn der RN-Mutter angegeben. Der Abstand von der Nadelspitze zum Ansatz beträgt Länge + 1,8 mm.

Wechselnadel mit kleinem Durchmesser (RN) Hub-Nadel
Dieser Ansatz wird für Nadeln zwischen 27 und 34 Gauge verwendet. Die Nadellänge wird von der Nadelspitze bis zum Beginn der Stützhülse angegeben.

Hat Hub-Nadel
Die Nadellänge wird von der Nadelspitze bis zum Beginn der Installationshardware angegeben. Der Abstand von der Nadelspitze bis zum hinteren Ende der Nabe beträgt Länge + 14,22 mm.
Nadelspitzentypen

Nadelspitze Typ 2
Scharfe, abgeschrägte, gebogene, nicht stanzende Nadelspitze, empfohlen zum Durchstechen von Septen.
Verfügbare Stärken: 34–10.

Nadelspitze Typ 3
Stumpfe Nadelspitze für HPLC-Injektionsventile und zum Pipettieren von Proben.
Verfügbare Stärken: 34–10.

Nadelspitze Typ 3T
Stumpfe Nadelspitze für Dünnschichtchromatographie (DC). Die Nadeln sind bis zu einer Höhe von 1,9 cm (3/4 Zoll) mit PTFE beschichtet.
Verfügbare Nadelstärken: 26s, 26, 22s und 22.


Nadelspitze Typ 4
Für Anwendungen in den Biowissenschaften wird eine standardmäßige, 12° abgeschrägte Nadelspitze empfohlen.
Verfügbare Stärken: 34–10. Sonderspitzen wie 30°, 45° oder andere Winkel zwischen 12° und 60° sind auf Anfrage erhältlich.

Nadelspitze Typ 5
Konische Nadel mit seitlicher Öffnung zum Durchstechen von Septen, dünnwandigen Vinyl- und Kunststoffmaterialien ohne Kernbohrung.
Verfügbare Stärken: 26–10.

Nadelspitze Typ AS
Die spezielle konische Nadelspitze wird für Autosampler-Spritzen verwendet. Die nicht stanzende Nadelspitze wird für die Septumpenetration empfohlen.
Verfügbare Stärken: 26–10.